Gleitentladung

Gleitentladung
Gleit|entladung,
 
spezielle Form einer Büschelentladung (bei höherer Spannung auch mit dem Charakter einer Funkenentladung): Die Entladung erfolgt von einer auf Hochspannung liegenden Spitze entlang einer festen, dielektrischen Platte. (Lichtenberg-Figuren)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gleitentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrische Festigkeit — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dielektrischer Festigkeit — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchbruchfeldstärke — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagfeldstärke — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagfestigkeit — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschlagsfeldstärke — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroisolation — Stützisolator für Spannungen bis zu 35 kV wie er in Mittelspannungsnetzen eingesetzt wird. Vor Regen geschützte Rippen zur Krie …   Deutsch Wikipedia

  • Isolator — Stützisolator für Spannungen bis zu 35 kV wie er in Mittelspannungsnetzen eingesetzt wird. Der mittige „Strunk“ trägt die Last, die so genannten „Schirme“ außen dienen der Kriechwegverlängerung Ein Isolator ist ein Bauteil der Elektrotechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Spannungsfestigkeit — Die Durchschlagfestigkeit (angegeben in kV/mm oder V/mm) eines Isolators ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Funke) kommt. Bei der Dimensionierung von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”